Entdecken Sie den Geta und seine Eleganz in dieser Kollektion. Ein reines Produkt des traditionellen Japans, das Ihnen unvergleichlichen Tragekomfort bietet. Um Ihr typisch japanisches Outfit zu vervollständigen, können Sie unsere Kollektion japanischer Accessoires entdecken und all ihre Geheimnisse entdecken.
Die Geschichte der japanischen Geta und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit
Der japanische Geta ist ein traditioneller japanischer Holzschuh, der jahrhundertelang mit Tabi -Socken oder barfuß getragen wurde. Er besteht aus einer dicken Sohle (dai) und zwei Zähnen (ha), die den Fuß anheben und ursprünglich vor Schlamm und Feuchtigkeit schützten. Seine einzigartige Struktur mit einem Stoffriemen (hanao) zwischen den Zehen unterscheidet ihn von herkömmlichen Sandalen. Der Geta entstand in der Heian-Zeit und ist von den chinesischen Plateauschuhen der Aristokratie inspiriert – ein Symbol für Vornehmheit und Kultiviertheit.
Im Laufe der Zeit hat diese japanische Holzsandale viele Anpassungen erfahren. Einfache Modelle wurden von Bauern auf den Reisfeldern getragen, während Geishas , Samurai oder buddhistische Mönche an ihre Bedürfnisse angepasste Versionen trugen. Trotz ihres Niedergangs nach der Modernisierung Japans ist die Geta auch heute noch bei Festen und Zeremonien im Kimono oder Yukata präsent. Sie symbolisiert sowohl traditionelle japanische Mode als auch traditionelle japanische Mode. und eine Lebenskunst, die in der japanischen Kultur verwurzelt ist .
Welche verschiedenen Geta-Arten gibt es?
Die japanischen Geta sind weit mehr als nur einfache Holzsandalen. Sie gibt es in verschiedenen Ausführungen, jede mit ihrem spezifischen Nutzen oder Bezug zu einer sozialen Schicht. Alle Geta bestehen aus einer starren Sohle (dai) und einem Stoffriemen (hanao), ihr Design unterscheidet sich jedoch je nach Höhe, Anzahl der Zähne (ha) und gewünschtem Komfort. Manche haben zwei Zähne, andere nur einen oder sogar drei, was die Stabilität und den Gang beeinflusst. Für zusätzliche Sicherheit und Diskretion sorgt manchmal eine rutschfeste Gummibeschichtung .
Hier sind einige Arten traditioneller japanischer Geta:
-
Hiyori geta : klassisches Zweisäulenmodell, für den täglichen Gebrauch.
-
Ama Geta : wasserdichte Version für regnerische Tage.
-
Bankara Geta : austauschbare Zähne, die oft von Schülern getragen werden.
-
Tengu Geta : ein einzelner zentraler Zahn, der Gleichgewicht und Beweglichkeit erfordert.
-
Okobo : hohe, ausgehöhlte Sandalen, getragen von Maiko (Geisha-Lehrlingen).
-
Oiran geta : sehr groß mit drei Zähnen, wird mit alten Kurtisanen in Verbindung gebracht.
-
Ukon geta : modernisiert und komfortabel, ideal für den Innenbereich.
Warum die Geta wählen?
Als lebendiges Symbol der japanischen Kultur haben sich Geta heute als einzigartige Alternative zu modernem Schuhwerk etabliert. Neben ihrem raffinierten Design und ihren starken kulturellen Wurzeln bieten japanische Geta zahlreiche praktische und physiologische Vorteile. Die folgende Tabelle zeigt die Vorteile, die diesen Schuh zu einer interessanten Wahl für den Alltag machen:
Vorteil |
Erläuterung |
Verbesserte Körperhaltung |
Die Struktur des Geta fördert den aufrechten Gang und stärkt Rücken, Beine und Füße. |
Angeregte Durchblutung |
Kontaktpunkte unter dem Fuß aktivieren die Durchblutung und reduzieren die Ermüdung. |
Vielseitigkeit und Bewegungsfreiheit |
Sie sind leicht anzuziehen und für jedes Gelände geeignet. Sie begleiten Sie bei all Ihren Ausflügen. |
Selbstdarstellung |
Abwechslungsreiche Formen, Farben und Materialien, um Ihren persönlichen Stil zu unterstreichen. |
Verbindung zur Tradition |
Das Tragen der Geta greift einen lebendigen Aspekt japanischer Mode und Kunst auf. |
Kurz gesagt bedeutet die Wahl eines Paars japanischer Geta, Wohlbefinden, Eleganz und Verbundenheit zu einer zeitlosen Tradition zu verbinden.
Wenn Sie es nun geschafft haben, Ihre Haltung und Ihr Aussehen mit einem Paar Geta zu verbessern, können Sie wie ein echter Samurai aussehen, indem Sie unsere Sammlung japanischer Katana besuchen , mit der Sie die echten japanischen Codes verwenden können!