Was sollten Sie über japanische Kimonos für Männer wissen?

Quelle: Freepik
Als traditionelles japanisches Kleidungsstück verkörpert der Herrenkimono Eleganz und Tradition zugleich. Er ist viel mehr als nur ein einfaches Kleidungsstück, er ist lebendiges Kulturerbe. Ob bei formellen Anlässen oder in einem eher legeren Rahmen getragen, nimmt er einen wichtigen Platz in der Herrenbekleidung ein. Entdecken Sie in diesem Testbericht das Wichtigste über den japanischen Kimono für Herren.
Japanischer Kimono für Männer: Definition und Herkunft
DER Der japanische Kimono ist ein traditionelles Kleidungsstück , bestehend aus einem langen, T-förmigen Gewand, das in der Taille mit einem Gürtel, dem Obi, zusammengebunden wird. Ursprünglich als Alltagskleidung konzipiert, wurde er von allen Gesellschaftsschichten getragen und galt als Zeichen von Vornehmheit. Hinter seinem schlichten Schnitt verbirgt sich eine komplexe Handwerkskunst, die auf der Kunst des Drapierens und der sorgfältigen Auswahl der Textilien beruht.
Seine Ursprünge gehen auf die Zeit zurück, als chinesische Einflüsse japanische Kunsthandwerker inspirierten. Der Kimono entwickelte sich schnell zu einem unverwechselbaren Kleidungsstück , das sich je nach gesellschaftlichem Kontext und Anlass weiterentwickelte. Für Männer blieb das Kleidungsstück dezent, mit dezenten Mustern und neutralen Farben. Auch heute noch spielt er bei Zeremonien eine wichtige Rolle und verkörpert nach wie vor traditionelle Eleganz.
Welche verschiedenen Kimono-Stile gibt es für Männer?
Es gibt verschiedene Arten von Herrenkimonos , jeder mit einer bestimmten Funktion. Manche werden zu formellen Anlässen getragen, andere eignen sich für den Alltag oder den Sommer. Hier sind einige Kimono-Stile und ihre Besonderheiten.
Das Mofuku
Der Mofuku ist der Trauerkimono, der bei Gedenkfeiern und Beerdigungen getragen wird. Er ist ganz in Schwarz gehalten und besteht aus Seide mit fünf Familienwappen, den sogenannten Kamon . Abgerundet wird das Ensemble durch einen schwarzen Haori , der ebenfalls diese Symbole trägt. Das Outfit erfordert große Schlichtheit: Nur der Haneri , ein grauer oder weißer Unterkragen, kontrastiert leicht mit der Einheitlichkeit des Kleidungsstücks. Auch die Accessoires respektieren diesen strengen Bestattungskodex. Dies können sein:
-
weißer Tabi;
-
dunkle Sandalen; und manchmal
-
ein weißer Fächer.
Das Tragen dieses Kimonos drückt Respekt gegenüber dem Verstorbenen und seiner Familie aus und befolgt gleichzeitig ein kodifiziertes Kleidungsprotokoll . Außerhalb dieses Kontexts wird er selten verwendet, bleibt aber ein feierliches Kleidungsstück , aufgeladen mit Emotionen und Symbolik.
Odekake no Sharegi

Quelle: Freepik
Der Odekake no Sharegi ist ein eleganter, aber weniger formeller Ausgeh-Kimono als der Montsuki. Dieses Kleidungsstück eignet sich für gesellschaftliche Anlässe, bei denen Eleganz ohne übermäßige Förmlichkeit gefragt ist. Er ist aus hochwertigen Stoffen gefertigt und besticht durch raffinierte Muster und dezente Farben .
Mit dieser Art von Kimono können Sie auffallen und gleichzeitig die Diskretion der japanischen maskulinen Ästhetik wahren. Er wird oft mit einem passenden Haori kombiniert, ergänzt durch Geta-Sandalen oder Zori. Seine Vielseitigkeit erklärt seine Beliebtheit bei kulturellen Ausflügen, offiziellen Besuchen oder privaten Empfängen. Das Odekake no Sharegi spiegelt eine zurückhaltende Eleganz wider und eignet sich für gesellschaftliche Zusammenkünfte.
Der Yukata
Der Yukata ist der Inbegriff des Sommerkimonos . Aus leichter Baumwolle gefertigt, besticht er durch seine Schlichtheit und seinen Tragekomfort. Männer tragen ihn vor allem bei traditionellen Festen, Sommerspaziergängen oder beim Aufenthalt in Onsen . Im Gegensatz zu formelleren Modellen wird er ohne aufwendige Unterwäsche direkt auf der Haut getragen.
Herren-Yukata zeichnen sich typischerweise durch dunkle Farbtöne und dezente Muster aus, die oft von der Natur inspiriert sind. Ihr schlichter Stil steht im Kontrast zur Vielfalt der farbenfroheren Damen-Yukata . Heute wird dieses Kleidungsstück für seinen Komfort und seine Zweckmäßigkeit geschätzt, insbesondere bei großer Hitze. Obwohl es eher leger ist, hat es einen starken kulturellen Bezug und erfreut sich in Japan nach wie vor großer Beliebtheit.
Kutsugi no Sharegi
Kutsugi no Sharegi kann in einer intimen oder alltäglichen Umgebung getragen werden. Gedacht für das Haus, Spaziergänge in der Umgebung Egal, ob Sie Besorgungen machen oder einkaufen, dieser Kimono verkörpert Einfachheit und Zweckmäßigkeit. Sein leichter Stoff, oft aus Baumwolle oder Mischfasern , sorgt für Komfort und Bewegungsfreiheit.
Es benötigt nicht viele Accessoires und kann mit einfachen Schuhen getragen werden. Im Gegensatz zu formellen Modellen setzt es auf Funktionalität und ist für alle zugänglich. Im heutigen Japan ist diese Art von Kimono weniger verbreitet, existiert aber weiterhin in bestimmten traditionsbewussten Haushalten. Der Kutsugi no Sharegi veranschaulicht die alltägliche Dimension der Kleidung, weit entfernt von zeremoniellem Pomp.
Die Montsuki
Der Montsuki verkörpert den Gipfel der Formalität in der Herrenbekleidung. Dieser Kimono ist in zwei Versionen erhältlich: dem Kuromontsuki , der komplett schwarz ist, und dem Iromontsuki , der in gedeckten Farbtönen erhältlich ist. Beide zeichnen sich durch fünf sorgfältig angebrachte Familienwappen aus.
Oft mit einem gestreiften Hakama und dem passenden Haori getragen, ist es ein Must-have für Hochzeiten, offizielle Zeremonien und öffentliche Veranstaltungen. Seine Herstellung erfordert große Präzision, insbesondere bei der Positionierung des Kamon . Als wahres Statussymbol strahlt es Würde und Respekt aus. Der Montsuki ist nach wie vor ein Muss für besondere Anlässe und erinnert an die Bedeutung traditioneller Kleiderordnungen in der japanischen Kultur.
Was ist der Unterschied zwischen einem Herren-Kimono und einem Damen-Kimono?

Quelle: Freepik
Herren- und Damenkimonos unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Ob Schnitt, Muster oder Farbe – diese Kleidungsstücke spiegeln unterschiedliche ästhetische Codes wider und entsprechen klar definierten Gepflogenheiten der japanischen Kultur . Hier ist eine Tabelle, die die Unterschiede zwischen Herren- und Damenkimonos zusammenfasst.
Element |
Herren-Kimono |
Damen-Kimono |
Schneiden |
Gerade und nüchtern |
Angepasster und kunstvoller |
Muster |
Diskret, oft geometrisch |
Abwechslungsreich, blumig oder saisonal |
Farben |
Dunkel und neutral |
Lebhafter und kontrastreicher |
Länge |
Kürzer, bis zum Knöchel reichend |
Länger, Anpassung erforderlich |
Zubehör |
Begrenzte, privilegierte Nüchternheit |
Großer, dekorativer und komplexer Obi |
Wo kann man einen japanischen Herrenkimono kaufen?
In Japan bieten viele Fachgeschäfte neue und gebrauchte Herrenkimonos an. Secondhand-Läden und Vintage-Märkte sind eine gute Möglichkeit, einzigartige Stücke zu reduzierten Preisen zu finden. Großstädte wie Tokio und Kyoto bieten eine große Auswahl.
Für Liebhaber im Ausland gibt es mehrere Online-Plattformen, die sich auf den Verkauf von Kimonos und Accessoires spezialisiert haben. Diese Plattformen bieten Zugang zu authentischen Stücken, die direkt nach Hause geliefert werden. Ob im Geschäft oder online, es gibt für jeden Geschmack und jedes Budget etwas.
Wie pflegt man einen Herrenkimono?

Quelle: Freepik
Die Pflege eines Kimonos erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Seidenkimonos sollten in eine spezialisierte Reinigung gebracht werden, um die empfindlichen Fasern zu schonen. Maschinenwäsche ist verboten. Sie kann Schnitt und Textur beschädigen. Polyesterkimonos , die strapazierfähiger sind, können manchmal mit der Hand gewaschen werden.
Nach dem Waschen ist eine Lufttrocknung ohne direkte Sonneneinstrahlung erforderlich. Das Falten muss nach einer bestimmten Methode erfolgen, um Verformungen zu vermeiden. Schließlich muss die Lagerung an einem trockenen und geschützten Ort erfolgen, um Staub und Insekten zu vermeiden.
Der japanische Kimono für Herren ist viel mehr als nur ein Kleidungsstück. Als Symbol der Eleganz eignet er sich sowohl für formelle Anlässe als auch für entspannte Momente. Vom feierlichen Montsuki bis zum sommerlichen Yukata spiegelt jedes Modell einen spezifischen Zweck und eine präzise Symbolik wider. Sorgfältig ausgewählte Accessoires vervollständigen die Eleganz dieses zeitlosen Outfits. Die sorgfältige Pflege eines Kimonos verlängert seine Lebensdauer. Das Tragen dieses Kleidungsstücks ehrt eine Tradition, die den modernen maskulinen Stil bis heute inspiriert.