Matcha-Tee, ein wahrer Schatz der japanischen Kultur , gewinnt weltweit immer mehr Fans. Sein einzigartiger Umami-Geschmack, seine gesundheitsfördernde Wirkung und die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten machen es zu einem unverzichtbaren Getränk. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung des perfekten Matcha-Tees und behandeln die erforderlichen Werkzeuge, Techniken und möglichen Variationen, wie beispielsweise den Matcha-Latte.
Welchen Matcha soll ich verwenden?
Die verschiedenen Matcha-Sorten
Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, ist es wichtig, die richtige Matcha-Sorte auszuwählen. Es gibt hauptsächlich zwei Kategorien:
- Kulinarischer Matcha : Er wird zum Kochen oder für Desserts verwendet, ist im Allgemeinen weniger teuer und etwas bitterer.
- Matcha in Zeremonienqualität : Diese Matcha-Sorte ist ideal zum direkten Verzehr, sie ist milder, geschmacksintensiver und hat eine cremigere Konsistenz.
Bei Tenko bieten wir zwei Matcha-Sortimente an: Bio-Premium-Matcha , günstiger, ideal zum Kochen, und eine zeremonielle Produktreihe, Bio-Imperial-Matcha , zum direkten Verkosten von höchster Qualität gedacht.
Herkunft : Wählen Sie einen Matcha aus Japan, das für seine hochwertigen Teeanbaugebiete (insbesondere Uji, Nishio oder Shizuoka) bekannt ist.
Farbe : Ein guter Matcha hat einen hellgrünen Farbton, ein Zeichen von Frische und hohem Chlorophyllgehalt.
Textur : Das Puder sollte sich fein und seidig anfühlen.
Verpackung : Wählen Sie Matcha in luftdichten Behältern, um seine Frische zu bewahren.


Chawan : Große Schüssel zum Mischen und Verzehr von Matcha.
Chasen : Bambus-Schneebesen zum Erzielen einer schaumigen Konsistenz.
Chashaku : Bambuslöffel zum präzisen Abmessen von Matcha.
Feines Sieb : Zum Sieben des Pulvers und Vermeiden von Klumpen.
Kuse Naoshi (Peitschenhalter): Ein oft übersehenes Zubehör, aber unerlässlich, um die Form des Chasen zu erhalten. Es trägt dazu bei, den Zustand der Schneebesenstränge zu erhalten und verlängert ihre Lebensdauer.
Möchten Sie loslegen? Wir bieten eine große Auswahl an kompletten Matcha-Sets, damit Sie alles, was Sie brauchen, mit einem Kauf erhalten, sowie eine Kollektion von Matcha-Zubehör zur Vervollständigung Ihres Utensils!
Vorbereitungsschritte:

1. Matcha sieben
Zu Beginn sieben Sie 1 bis 2 Esslöffel Matcha-Pulver durch ein feinmaschiges Sieb direkt in die Schüssel. Dadurch werden Klumpen vermieden und eine geschmeidige Konsistenz gewährleistet.

2. Heißes Wasser hinzufügen
Erhitzen Sie Wasser auf eine ideale Temperatur von 70 bis 80°C. Gießen Sie etwa 60 bis 70 ml heißes Wasser in die Schüssel mit dem gesiebten Matcha.

3. Matcha verquirlen
Mit dem Chasen kräftig mit „M“- oder „W“-Bewegungen verquirlen. Dadurch entsteht ein feiner, cremiger Schaum auf der Oberfläche.

4. Passen Sie es Ihrem Geschmack an
Sie können die Konzentration nach Ihren Wünschen anpassen. Für einen stärkeren Matcha geben Sie etwas mehr Pulver hinzu; Für einen leichteren Matcha erhöhen Sie die Wassermenge.
Die Bedeutung der Wassertemperatur
Die Wassertemperatur spielt bei der Zubereitung von Matcha-Tee eine entscheidende Rolle. Ist die Temperatur zu hoch (über 80 °C), kann das Pulver verbrennen, was zu einem unangenehmen, bitteren Geschmack führt. Bei zu niedriger Temperatur können hingegen nicht alle Aromen extrahiert werden.
Wie erreicht man die richtige Temperatur?
- Thermometer : Die genaueste Methode.
- Traditioneller Tipp : Wasser aufkochen und vor der Verwendung etwa 2 Minuten stehen lassen.
Gibt es unterschiedliche Arten der Matcha-Tee-Zubereitung?
Usucha (heller Matcha)
Usucha ist die häufigste und leichteste Form. Verwenden Sie 1 Löffel Matcha auf 70 ml Wasser.
Koicha (dicker Matcha)
Koicha , das bei Zeremonien verwendet wird, ist konzentrierter. Sie benötigen 2 Löffel Matcha auf etwa 50 ml Wasser. Die erhaltene Textur ist dicht und cremig.
Kalter Matcha
Sie können auch eisgekühlten Matcha zubereiten, indem Sie das Pulver mit kaltem Wasser und Eiswürfeln mischen. Ideal für heiße Tage!
Wie macht man einen Matcha Latte?
Benötigte Zutaten
- 1 bis 2 Esslöffel Matcha
- 60 ml heißes Wasser
- 200 ml Milch (pflanzlich oder tierisch)
- Süßstoff Ihrer Wahl (Honig, Ahornsirup usw.)
Schritt für Schritt Vorbereitung
- Bereiten Sie den Matcha nach den klassischen Schritten zu.
- Milch erhitzen und aufschäumen.
- Übergießen Sie den zubereiteten Matcha mit der heißen Milch.
- Fügen Sie nach Belieben Ihren Lieblingssüßstoff hinzu.


Matcha-Tee und Gesundheit: Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen
- Matcha ist reich an EGCG, hat eine starke antioxidative Wirkung, steigert dank Koffein und L-Theanin Energie und Konzentration und entgiftet gleichzeitig den Körper dank seines Chlorophylls.
- Wie Kaffee ist es ratsam, Matcha in Maßen zu konsumieren, um die mit Koffein verbundenen Wirkungen zu begrenzen. Achten Sie außerdem darauf, einen Matcha guter Qualität zu wählen, um das Risiko von Verunreinigungen zu vermeiden.
FAQs
Morgens oder nachmittags, für einen Energieschub ohne Nervosität.
Ja, aber beschränken Sie sich auf 1 oder 2 Tassen, um zu viel Koffein zu vermeiden.
Matcha ist ein Vollblattpulver und bietet eine höhere Nährstoffkonzentration.
Ja, Mandel-, Kokos- oder Hafermilch passen sehr gut zu Matcha.
In einem luftdichten Behälter vor Licht, Hitze und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
Matcha ist grundsätzlich unbedenklich, Personen mit einer Koffeinempfindlichkeit sollten den Konsum jedoch einschränken.